FÄRÖISCHE | • färöische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färöisch. • färöische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färöisch. • färöische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färöisch. |
GÄMSBÖCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HÖHLENBÄR | • Höhlenbär S. Zoologie, Paläozoologie: eine ausgestorbene, in Europa vertretene, besonders große Bärenart der letzten… |
HÖRGERÄTE | • Hörgeräte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hörgerät. • Hörgeräte V. Nominativ Plural des Substantivs Hörgerät. • Hörgeräte V. Genitiv Plural des Substantivs Hörgerät. |
HÖRGERÄTS | • Hörgeräts V. Genitiv Singular des Substantivs Hörgerät. |
LÖTGERÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LÖTGERÄTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NÄHKÖRBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NÄHRBÖDEN | • Nährböden V. Nominativ Plural des Substantivs Nährboden. • Nährböden V. Genitiv Plural des Substantivs Nährboden. • Nährböden V. Dativ Plural des Substantivs Nährboden. |
ÖLGEMÄLDE | • Ölgemälde S. Bild, das mit Ölfarben gemalt wurde. |
ÖLSTÄNDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÖLVORRÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RÄUMBÖTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RHÖNRÄDER | • Rhönräder V. Nominativ Plural des Substantivs Rhönrad. • Rhönräder V. Genitiv Plural des Substantivs Rhönrad. • Rhönräder V. Akkusativ Plural des Substantivs Rhönrad. |
SÄGEBÖCKE | • Sägeböcke V. Nominativ Plural des Substantivs Sägebock. • Sägeböcke V. Genitiv Plural des Substantivs Sägebock. • Sägeböcke V. Akkusativ Plural des Substantivs Sägebock. |
SCHÖNTÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
STÖRFÄLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WÄHLTÖNEN | • Wähltönen V. Dativ Plural des Substantivs Wählton. |