BLOSSLÄGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BLOSSLÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BOTMÄSSIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GÄMSBOCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GÄMSBOCKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GOLFBÄLLE | • Golfbälle V. Nominativ Plural des Substantivs Golfball. • Golfbälle V. Genitiv Plural des Substantivs Golfball. • Golfbälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Golfball. |
KORBJÄGER | • Korbjäger S. Sport: Spieler, der im Basketball viele Körbe erzielt. |
KORBWÄGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LOBSÄNGEN | • lobsängen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lobsingen. • lobsängen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lobsingen. |
LOBSÄNGET | • lobsänget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lobsingen. |
LOBSÄNGST | • lobsängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lobsingen. |
OBERGÄRIG | • obergärig Adj. Die Eigenschaft spezieller Bierhefen, die bei etwas höheren Temperaturen (15 - 20 Grad Celsius) gären… |
OBERLÄNGE | • Oberlänge S. Linguistik, speziell Typographie: die vertikale Dimension/Höhe, die bei Kleinbuchstaben wie <b>… |
ROTBÄCKIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ROTBÄRTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SÄGEBOCKE | • Sägebocke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sägebock. |
SÄGEBOCKS | • Sägebocks V. Genitiv Singular des Substantivs Sägebock. |
VORGÄBEST | • vorgäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |