KÄMPEVISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PRÄKLUSIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PRÄSERVE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PRÄSERVEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PRÄSUMTIV | • präsumtiv Adj. Philosophie, Rechtssprache: vermutlich, mutmaßlich, voraussetzend, als wahrscheinlich angenommen oder vorausgesetzt. |
SUPERNOVÄ | • Supernovä V. Nominativ Plural des Substantivs Supernova. • Supernovä V. Genitiv Plural des Substantivs Supernova. • Supernovä V. Dativ Plural des Substantivs Supernova. |
VERSPÄNN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERSPÄNNE | • verspänne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verspinnen. • verspänne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verspinnen. |
VERSPÄNNT | • verspännt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verspinnen. |
VERSPÄT | • verspät V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verspäten. |
VERSPÄTE | • verspäte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verspäten. • verspäte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verspäten. • verspäte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verspäten. |
VERSPÄTEN | • verspäten V. Reflexiv: zu spät kommen, mit Verzögerung eintreffen. |
VERSPÄTET | • verspätet Adj. Unplanmäßig spät, unpünktlich. • verspätet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verspäten. • verspätet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verspäten. |
VERSPRÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERSPRÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORSPÄNNE | • vorspänne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspinnen. • vorspänne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspinnen. |
VORSPRÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORSPRÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |