ERGÄNZEN | • ergänzen V. Zur Bereicherung hinzufügen. • ergänzen V. Etwas Fehlendes hinzufügen und damit etwas zu einem Ganzen vervollständigen. • ergänzen V. Reflexiv: zusammen etwas Vollständiges bilden. |
ERGÄNZET | • ergänzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergänzen. |
ERGÄNZTE | • ergänzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergänzt. • ergänzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergänzt. • ergänzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergänzt. |
ERGLÄNZE | • erglänze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erglänzen. • erglänze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erglänzen. • erglänze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erglänzen. |
ERGLÄNZT | • erglänzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erglänzen. • erglänzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erglänzen. • erglänzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erglänzen. |
ERZWÄNGE | • erzwänge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erzwingen. • erzwänge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erzwingen. |
ERZWÄNGT | • erzwängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erzwingen. |
GEKRÄNZT | • gekränzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kränzen. |
GRÄTZELN | • Grätzeln V. Nominativ Plural des Substantivs Grätzel. • Grätzeln V. Genitiv Plural des Substantivs Grätzel. • Grätzeln V. Dativ Plural des Substantivs Grätzel. |
PRÄGNANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZERSÄGEN | • zersägen V. Transitiv: etwas mit der Säge in kleine Stücke zerteilen. |
ZERSÄNGE | • zersänge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zersingen. • zersänge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zersingen. |
ZERSÄNGT | • zersängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zersingen. |