ANDÄCHTE | • andächte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andenken. • andächte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andenken. |
AUSDÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÄCHTENDE | • ächtende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ächtend. • ächtende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ächtend. • ächtende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ächtend. |
BEDÄCHTE | • bedächte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedenken. • bedächte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedenken. |
DÄCHTEST | • dächtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs denken. |
DIÄTISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ERDÄCHTE | • erdächte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erdenken. • erdächte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erdenken. |
GEDÄCHTE | • gedächte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gedenken. • gedächte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gedenken. |
HOCHLÄDT | • hochlädt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochladen. |
MITDÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NACHLÄDT | • nachlädt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachladen. |
SCHÄDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHÄDIGT | • schädigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schädigen. • schädigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schädigen. • schädigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schädigen. |
SCHÄNDET | • schändet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schänden. • schändet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schänden. • schändet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schänden. |
UMDÄCHTE | • umdächte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdenken. • umdächte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdenken. |
VERDÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WEGDÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |