RÄNKEVOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERKÄSEND | • verkäsend Partz. Partizip Präsens des Verbs verkäsen. |
VERKÄSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERKÄSTEN | • verkästen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkäst. • verkästen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkäst. • verkästen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkäst. |
VERKÄSUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERKÄUFEN | • Verkäufen V. Dativ Plural des Substantivs Verkauf. |
VERKLÄNGE | • verklänge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verklingen. • verklänge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verklingen. |
VERKLÄNGT | • verklängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verklingen. |
VERKLÄREN | • verklären V. Schöner, besser erscheinen. • verklären V. In Aussehen oder Haltung: einen glücklichen Ausdruck bekommen. • verklären V. Idealisiert darstellen, die negativen Seiten übersehen. |
VERKNÄULE | • verknäule V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verknäulen. • verknäule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verknäulen. • verknäule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verknäulen. |
VERKNÄULT | • verknäult Partz. Partizip Perfekt des Verbs verknäulen. • verknäult V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verknäulen. • verknäult V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verknäulen. |
VERSÄNKEN | • versänken V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versinken. • versänken V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versinken. |
VERSÄNKET | • versänket V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versinken. |
VERSÄNKST | • versänkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versinken. |
VERTRÄNKE | • vertränke V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vertrinken. • vertränke V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vertrinken. |
VERTRÄNKT | • vertränkt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vertrinken. |
VERUNKLÄR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORANKÄME | • vorankäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorankommen. • vorankäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorankommen. |
VORANKÄMT | • vorankämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorankommen. |
VORKÄUFEN | • Vorkäufen V. Dativ Plural des Substantivs Vorkauf. |