ÄTHIOPIER | • Äthiopier S. Staatsbürger von Äthiopien. |
DEPOSITÄR | • Depositär S. Besonders Schweiz oder fachsprachlich: Person, Organisation oder Institution, die bestimmte Wertgegenstände… |
EMPORKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ORTHOPÄDE | • Orthopäde S. Beruf, Orthopädie: Facharzt für Orthopädie. |
POLARITÄT | • Polarität S. Physik, Geografie, kein Plural: die Existenz zweier Pole, also zweier Punkte mit entgegengesetzten Eigenschaften. • Polarität S. Gehoben: ein Verhältnis zweier entgegengesetzter, in Wechselwirkung miteinander stehender Pole; Gegensätzlichkeit. • Polarität S. Mathematik: eine involutorische Korrelation. |
POROSITÄT | • Porosität S. Eigenschaft, durchlässig (porös) zu sein. |
POSTÄMTER | • Postämter V. Nominativ Plural des Substantivs Postamt. • Postämter V. Genitiv Plural des Substantivs Postamt. • Postämter V. Akkusativ Plural des Substantivs Postamt. |
POSTRÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PRÄFATION | • Präfation S. Christentum: der erste Teil des Hochgebetes. |
PRÄPOSITI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PRÄPOTENT | • präpotent Adj. Überheblich, geschwollen. |
PRÄPOTENZ | • Präpotenz S. Überheblichkeit. |
PRÄZEPTOR | • Präzeptor S. Veraltet: Person, die Lehrer oder Hauslehrer ist. |
PRIORITÄR | • prioritär Adj. Von höherer Priorität. |
PRIORITÄT | • Priorität S. Einstufung von etwas in einem Wertesystem als vorrangig. |
PROPRÄTOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PROPRETÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PTOLEMÄER | • Ptolemäer S. Angehöriger einer altägyptischen Herrscherdynastie. |
TEMPORÄRE | • temporäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs temporär. • temporäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs temporär. • temporäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs temporär. |
VORPLÄTZE | • Vorplätze V. Nominativ Plural des Substantivs Vorplatz. • Vorplätze V. Genitiv Plural des Substantivs Vorplatz. • Vorplätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorplatz. |