VOLLBÄDER | • Vollbäder V. Nominativ Plural des Substantivs Vollbad. • Vollbäder V. Genitiv Plural des Substantivs Vollbad. • Vollbäder V. Akkusativ Plural des Substantivs Vollbad. |
VOLLBÄRTE | • Vollbärte V. Nominativ Plural des Substantivs Vollbart. • Vollbärte V. Genitiv Plural des Substantivs Vollbart. • Vollbärte V. Akkusativ Plural des Substantivs Vollbart. |
VORBÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORBÄNDE | • vorbände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden. • vorbände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden. |
VORBÄNDEN | • vorbänden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden. • vorbänden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden. |
VORBÄNDET | • vorbändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden. |
VORBÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORBEHÄLT | • vorbehält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbehalten. |
VORBEIKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORBLÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORBRÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORGÄBE | • vorgäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. • vorgäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |
VORGÄBEN | • vorgäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. • vorgäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |
VORGÄBEST | • vorgäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |
VORGÄBET | • vorgäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |
VORGÄBST | • vorgäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |
VORGÄBT | • vorgäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |