CLUBRÄUME | • Clubräume V. Nominativ Plural des Substantivs Clubraum. • Clubräume V. Genitiv Plural des Substantivs Clubraum. • Clubräume V. Akkusativ Plural des Substantivs Clubraum. |
FAULBÄUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
JUBILÄUM | • Jubiläum S. Feier zum Gedenken an ein bestimmtes Ereignis. |
JUBILÄUMS | • Jubiläums V. Genitiv Singular des Substantivs Jubiläum. |
KLUBRÄUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LAUBBÄUME | • Laubbäume V. Nominativ Plural des Substantivs Laubbaum. • Laubbäume V. Genitiv Plural des Substantivs Laubbaum. • Laubbäume V. Akkusativ Plural des Substantivs Laubbaum. |
LUFTRÄUME | • Lufträume V. Nominativ Plural des Substantivs Luftraum. • Lufträume V. Genitiv Plural des Substantivs Luftraum. • Lufträume V. Akkusativ Plural des Substantivs Luftraum. |
MUNDFÄULE | • Mundfäule S. Durch ein Virus verursachte Entzündung im Mundraum. |
MUSKULÄR | • muskulär Adj. Anatomie: zu den Muskeln gehörig, die Muskulatur betreffend. |
MUSKULÄRE | • muskuläre V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs muskulär. • muskuläre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs muskulär. • muskuläre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs muskulär. |
PRÄLUDIUM | • Präludium S. Ursprünglich: einleitendes Vorspiel zu einem Musikstück. • Präludium S. Eigene musikalische Form für Tasteninstrumente oder auch Orchester. |
SÄKULUM | • Säkulum S. Gehoben: Zeitraum von einhundert Jahren. |
SÄKULUMS | • Säkulums V. Genitiv Singular des Substantivs Säkulum. |
TUBULÄREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UMLÄUFE | • Umläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Umlauf. • Umläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Umlauf. • Umläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Umlauf. |
UMLÄUFEN | • Umläufen V. Dativ Plural des Substantivs Umlauf. |
UMLÄUFST | • umläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlaufen. • umläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umlaufen. |
UMLÄUFT | • umläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlaufen. • umläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umlaufen. |
UMWÄLZUNG | • Umwälzung S. Sehr starke, grundlegende Veränderung. • Umwälzung S. Technischer Prozess ständigen Flusses einer Flüssigkeit. |