GEBRÄCHS | • Gebrächs V. Genitiv Singular des Substantivs Gebräch. |
GERÄUSCH | • Geräusch S. Akustisch wahrnehmbarer, unspezifischer Vorgang; hörbares Ereignis. |
GESCHÄRT | • geschärt Partz. Partizip Perfekt des Verbs schären. |
GESPRÄCH | • Gespräch S. Mündliche Kommunikation zwischen zwei oder mehreren Menschen. • Gespräch S. Linguistik: Form gesprochener Sprache, bei der das Rederecht wechselt (Sprecherwechsel). |
GRÄSCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GRÄTSCHE | • grätsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grätschen. • grätsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grätschen. • grätsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grätschen. |
SCHLÄGER | • schläger V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlägern. • schläger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlägern. • Schläger S. Selten: ein Gegenstand zum Schlagen [1a] Sport: ein Sportgerät mit der Funktion von [1]. |
SCHLÄGRE | • schlägre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlägern. • schlägre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlägern. • schlägre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlägern. |
SCHRÄGEM | • schrägem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schräg. • schrägem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schräg. |
SCHRÄGEN | • schrägen V. Handwerk: diagonal/quer abschneiden; schräg machen; Ecken wegnehmen. • schrägen V. Selten: (im Verhältnis zu etwas anderm) schräg platzieren. • schrägen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schräg. |
SCHRÄGER | • schräger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schräg. • schräger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schräg. • schräger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schräg. |
SCHRÄGES | • schräges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schräg. • schräges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schräg. • schräges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs schräg. |
SCHRÄGET | • schräget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schrägen. |
SCHRÄGTE | • schrägte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrägen. • schrägte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrägen. • schrägte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrägen. |
SCHWÄGER | • schwäger V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwägern. • schwäger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwägern. • Schwäger V. Nominativ Plural des Substantivs Schwager. |