BEGLÄNZ | • beglänz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beglänzen. |
ABWÄLZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABZÄHLEN | • abzählen V. Eine gewisse Anzahl von Personen oder Sachen einer Menge zählen und sie anschließend von ihr abziehen. • abzählen V. Alle Personen oder Sachen einer Menge zählen, um deren gesamte Anzahl zu ermitteln. |
BEGLÄNZE | • beglänze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beglänzen. • beglänze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beglänzen. • beglänze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beglänzen. |
BEGLÄNZT | • beglänzt Adj. Mit Licht, Schein, Schimmer (Glanz) versehen. • beglänzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beglänzen. • beglänzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beglänzen. |
ABWÄLZEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABWÄLZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABWÄLZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABZÄHLEND | • abzählend Partz. Partizip Präsens des Verbs abzählen. |
ABZÄHLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABZÄHLTEN | • abzählten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzählen. • abzählten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzählen. • abzählten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzählen. |
BEGLÄNZEN | • beglänzen V. Licht, Schein, Schimmer (Glanz) auf etwas werfen. |
BEGLÄNZET | • beglänzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beglänzen. |
BEGLÄNZTE | • beglänzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beglänzt. • beglänzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beglänzt. • beglänzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beglänzt. |
HOLZBÄNKE | • Holzbänke V. Nominativ Plural des Substantivs Holzbank. • Holzbänke V. Genitiv Plural des Substantivs Holzbank. • Holzbänke V. Akkusativ Plural des Substantivs Holzbank. |
NETZBÄLLE | • Netzbälle V. Nominativ Plural des Substantivs Netzball. • Netzbälle V. Genitiv Plural des Substantivs Netzball. • Netzbälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Netzball. |
ZÄHLBAREN | • zählbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zählbar. • zählbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zählbar. • zählbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zählbar. |