FLÄCHIG | • flächig Adj. Über eine bestimmte Fläche ausgebreitet/ausbreitend. |
FLÄCHIGE | • flächige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flächig. • flächige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flächig. • flächige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flächig. |
FLÄMISCH | • flämisch Adj. Flandern oder dessen Bevölkerung betreffend, aus Flandern kommend. • flämisch Adj. Aus der in Flandern gebräuchlichen Sprache kommend, das Flämische betreffend, in Flämisch verfasst. • Flämisch S. Linguistik: Gruppe der niederländischen Dialekte Ostflämisch und Westflämisch, die in den belgischen… |
GRÄFLICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KÄUFLICH | • käuflich Adj. Von Waren: durch Kauf zu erwerben. • käuflich Adj. Übertragen: bereit gegen Geld etwas Illegales zu tun. |
EISFLÄCHE | • Eisfläche S. Von Eis bedeckte Fläche. |
FLÄCHIGEM | • flächigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flächig. • flächigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flächig. |
FLÄCHIGEN | • flächigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flächig. • flächigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flächig. • flächigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flächig. |
FLÄCHIGER | • flächiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs flächig. • flächiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs flächig. • flächiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs flächig. |
FLÄCHIGES | • flächiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flächig. • flächiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flächig. • flächiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs flächig. |
FLÄMISCHE | • flämische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flämisch. • flämische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flämisch. • flämische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flämisch. |
FLÄMISCHS | • Flämischs V. Genitiv Singular des Substantivs Flämisch. |
GRÄFLICHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KÄUFLICHE | • käufliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käuflich. • käufliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käuflich. • käufliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käuflich. |
PFÄLZISCH | • pfälzisch Adj. Auf die Region Pfalz in Rheinland-Pfalz bezogen. • pfälzisch Adj. Auf die dort gesprochenen Dialekte, das Pfälzische, bezogen. • Pfälzisch S. Linguistik: Gruppe rheinfränkischer Dialekte, die in der Pfalz und angrenzenden Regionen gesprochen werden. |
SCHÄFLEIN | • Schäflein S. Kleines Schaf. |
SCHIEFLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHILÄUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHLÄFRIG | • schläfrig Adj. Ein Bedürfnis nach Schlaf verspürend, geneigt einzuschlafen. • schläfrig Adj. Einen schläfrigen Eindruck machend, durch Langsamkeit und fehlenden Pep von Schläfrigkeit zeugend. |
STRÄFLICH | • sträflich Adj. Moralisch zu verurteilen, Strafe verdienend, nicht zu billigen, nicht zu entschuldigen, nicht zu verzeihen. |