DURCHLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GÄULCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GRÄULICH | • gräulich Adj. Grauen erregend. • gräulich Adj. Leicht grau, zu grau tendierend. |
SCHÄLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÄUGELCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DURCHLÄGE | • durchläge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchliegen. • durchläge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchliegen. |
DURCHLÄGT | • durchlägt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchliegen. |
DURCHLÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FÄLSCHUNG | • Fälschung S. Das Fälschen, die Imitation eines Produktes unter Vortäuschung von dessen Authentizität. • Fälschung S. Das gefälschte Produkt. |
GÄULCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GRÄULICHE | • gräuliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gräulich. • gräuliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gräulich. • gräuliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gräulich. |
UMSCHLÄGE | • Umschläge V. Nominativ Plural des Substantivs Umschlag. • Umschläge V. Genitiv Plural des Substantivs Umschlag. • Umschläge V. Akkusativ Plural des Substantivs Umschlag. |
UMSCHLÄGT | • umschlägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschlagen. • umschlägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umschlagen. |
UMSCHLÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UNSÄGLICH | • unsäglich Adj. In hohem Maße, unbeschreiblich groß. • unsäglich Adj. Negative Gefühle auslösend. |
ZUSCHLÄGE | • Zuschläge V. Nominativ Plural des Substantivs Zuschlag. • Zuschläge V. Genitiv Plural des Substantivs Zuschlag. • Zuschläge V. Akkusativ Plural des Substantivs Zuschlag. |
ZUSCHLÄGT | • zuschlägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschlagen. |