AUSLÄUTEN | • ausläuten V. Das Ende von etwas mit dem Geläut von Glocken bekanntgeben, begleiten. • ausläuten V. Eines Toten gedenken, indem Glocken geläutet werden. • ausläuten V. Veraltend: etwas mithilfe des Läutens einer Handglocke verkünden und so der Allgemeinheit mitteilen. |
BETÄUBUNG | • Betäubung S. Handlung, jemanden schmerzunempfindlich zu machen. • Betäubung S. Zustand, nichts/wenig zu spüren. |
HÄUTUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KUHHÄUTEN | • Kuhhäuten V. Dativ Plural des Substantivs Kuhhaut. |
LÄUTERUNG | • Läuterung S. Veraltet: das Erläutern. • Läuterung S. Rechtswesen, veraltet: das Anrufen einer höheren Instanz, damit ein Urteil erläutert oder verbessert werden kann. • Läuterung S. Das Reinigen, Klären. |
QUÄSTUREN | • Quästuren V. Nominativ Plural des Substantivs Quästur. • Quästuren V. Genitiv Plural des Substantivs Quästur. • Quästuren V. Dativ Plural des Substantivs Quästur. |
TUBULÄREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UMRÄUMTEN | • umräumten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umräumen. • umräumten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umräumen. • umräumten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umräumen. |
UMSÄUMTEN | • umsäumten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umsäumt. • umsäumten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umsäumt. • umsäumten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umsäumt. |
UMZÄUNEST | • umzäunest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umzäunen. |
UMZÄUNET | • umzäunet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umzäunen. |
UMZÄUNTE | • umzäunte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umzäunt. • umzäunte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umzäunt. • umzäunte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umzäunt. |
UMZÄUNTEM | • umzäuntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzäunt. • umzäuntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzäunt. |
UMZÄUNTEN | • umzäunten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umzäunt. • umzäunten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umzäunt. • umzäunten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umzäunt. |
UMZÄUNTER | • umzäunter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzäunt. • umzäunter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzäunt. • umzäunter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzäunt. |
UMZÄUNTES | • umzäuntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzäunt. • umzäuntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzäunt. • umzäuntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs umzäunt. |
UMZÄUNTET | • umzäuntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umzäunen. • umzäuntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umzäunen. |
UNGESÄUMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UNKRÄUTER | • Unkräuter V. Nominativ Plural des Substantivs Unkraut. • Unkräuter V. Genitiv Plural des Substantivs Unkraut. • Unkräuter V. Akkusativ Plural des Substantivs Unkraut. |
VERTÄUUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |