KRÄFTIG | • kräftig Adj. Mit Kraft ausgestattet, von Kraft geprägt, zeugend. • kräftig Adj. Als Verstärkung: sehr, in hohem Maße; intensiv. • kräftig Adj. Von Speisen: viele Nährstoffe enthaltend und gut sättigend; nahrhaft. |
FREIKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KRÄFTIGE | • kräftige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kräftig. • kräftige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kräftig. • kräftige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kräftig. |
KRÄFTIGT | • kräftigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kräftigen. • kräftigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kräftigen. • kräftigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kräftigen. |
BEKRÄFTIG | • bekräftig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekräftigen. |
DEFÄKIERT | • defäkiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs defäkieren. • defäkiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs defäkieren. • defäkiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs defäkieren. |
FREIKÄMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FREIKÄMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FREIKÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KRÄFTIGEM | • kräftigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kräftig. • kräftigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kräftig. |
KRÄFTIGEN | • kräftigen V. Transitiv: etwas/jemanden kräftig machen. • kräftigen V. Reflexiv: kräftig werden. • kräftigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kräftig. |
KRÄFTIGER | • kräftiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kräftig. • kräftiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kräftig. • kräftiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kräftig. |
KRÄFTIGES | • kräftiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kräftig. • kräftiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kräftig. • kräftiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kräftig. |
KRÄFTIGET | • kräftiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kräftigen. |
KRÄFTIGST | • kräftigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kräftigen. |
KRÄFTIGTE | • kräftigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kräftigen. • kräftigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kräftigen. • kräftigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kräftigen. |
MISTKÄFER | • Mistkäfer S. Zoologie: von Exkrementen lebender Käfer. |
PRÄFEKTIN | • Präfektin S. Oberste Verwaltungsbeamtin in Frankreich (Departement), Italien (Provinz), Japan und verschiedener anderer Staaten. • Präfektin S. Veraltend: älteste Schülerin in einem Internat, die über jüngere die Aufsicht führt. |