ÜBERVÄTER | • Überväter V. Nominativ Plural des Substantivs Übervater. • Überväter V. Genitiv Plural des Substantivs Übervater. • Überväter V. Akkusativ Plural des Substantivs Übervater. |
VERBÄNDET | • verbändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbinden. |
VERBÄRGET | • verbärget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbergen. |
VERBÄTE | • verbäte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbitten. • verbäte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbitten. |
VERBÄTEN | • verbäten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbitten. • verbäten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbitten. |
VERBÄTEST | • verbätest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbitten. |
VERBÄTET | • verbätet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbitten. |
VERBLÄUET | • verbläuet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbläuen. |
VERBLÄUTE | • verbläute V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbläut. • verbläute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbläut. • verbläute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbläut. |
VERBRÄMET | • verbrämet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbrämen. • verbrämet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbrämen. |
VERBRÄMTE | • verbrämte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbrämt. • verbrämte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbrämt. • verbrämte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbrämt. |
VERFÄRBET | • verfärbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfärben. |
VERFÄRBTE | • verfärbte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfärbt. • verfärbte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfärbt. • verfärbte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfärbt. |
VERGÄBEST | • vergäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergeben. |
VERGÄBET | • vergäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergeben. |
VERSTÄUBE | • verstäube V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstäuben. • verstäube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstäuben. • verstäube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verstäuben. |