ABSPÄNNEN | • abspännen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspinnen. • abspännen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspinnen. • Abspännen V. Dativ Plural des Substantivs Abspann. |
ANBÄNDELN | • anbändeln V. Mit jemandem Kontakt aufnehmen und dabei versuchen, ihn zur Aufnahme einer (nicht unbedingt ernsthaften)… • anbändeln V. Mit jemandem Streit anfangen, sich mit jemandem auf einen Streit einlassen. |
ANBÄNDEN | • anbänden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbinden. • anbänden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbinden. |
ANBRÄUNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BÄRINNEN | • Bärinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Bärin. • Bärinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Bärin. • Bärinnen V. Dativ Plural des Substantivs Bärin. |
BEGÄNNEN | • begännen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beginnen. • begännen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beginnen. |
BESÄNNEN | • besännen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs besinnen. • besännen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs besinnen. • besännen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs besinnen. |
EINBÄNDEN | • einbänden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbinden. • einbänden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbinden. • Einbänden V. Dativ Plural des Substantivs Einband. |
ENTBÄNDEN | • entbänden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entbinden. • entbänden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entbinden. |
OBMÄNNERN | • Obmännern V. Dativ Plural des Substantivs Obmann. |
TÄUBINNEN | • Täubinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Täubin. • Täubinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Täubin. • Täubinnen V. Dativ Plural des Substantivs Täubin. |
TONBÄNKEN | • Tonbänken V. Dativ Plural des Substantivs Tonbank. |
UNBÄNDEN | • Unbänden V. Dativ Plural des Substantivs Unband. |