GEODÄTEN | • Geodäten V. Genitiv Singular des Substantivs Geodät. • Geodäten V. Dativ Singular des Substantivs Geodät. • Geodäten V. Akkusativ Singular des Substantivs Geodät. |
GEODÄTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GRÄTENLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HOFGÄRTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LOBSÄNGET | • lobsänget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lobsingen. |
MONTÄGIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NOTNÄGEL | • Notnägel V. Nominativ Plural des Substantivs Notnagel. • Notnägel V. Genitiv Plural des Substantivs Notnagel. • Notnägel V. Akkusativ Plural des Substantivs Notnagel. |
NOTNÄGELN | • Notnägeln V. Dativ Plural des Substantivs Notnagel. |
TONGEFÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TONTRÄGER | • Tonträger S. Ein technisches Medium zur Speicherung von Musik oder Sprache. |
TORJÄGERN | • Torjägern V. Dativ Plural des Substantivs Torjäger. |
TOTÄRGERN | • totärgern V. Reflexiv, umgangssprachlich: sich wirklich sehr ärgern (oftmals über sich selbst). |
VORGÄRTEN | • Vorgärten V. Nominativ Plural des Substantivs Vorgarten. • Vorgärten V. Genitiv Plural des Substantivs Vorgarten. • Vorgärten V. Dativ Plural des Substantivs Vorgarten. |
VORHÄNGET | • vorhänget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. |
VORHÄNGTE | • vorhängte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. • vorhängte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. • vorhängte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. |
VORSÄNGET | • vorsänget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsingen. |
VORTRÄGEN | • Vorträgen V. Dativ Plural des Substantivs Vortrag. |