HEIMKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HEIMKÄME | • heimkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimkommen. • heimkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimkommen. |
HEIMKÄMEN | • heimkämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimkommen. • heimkämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimkommen. |
HEIMKÄMET | • heimkämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimkommen. |
HEIMKÄMST | • heimkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimkommen. |
HEIMKÄMT | • heimkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimkommen. |
KÄMMEREI | • Kämmerei S. Die Finanzverwaltung bei Stadtverwaltungen oder großen Grundbesitzen. |
KÄMMERIN | • Kämmerin S. Leiter einer kommunalen Finanzverwaltung. |
KÄMMLINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MÄKELIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MÄKLIGEM | • mäkligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mäklig. • mäkligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mäklig. |
MITBEKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MITBEKÄME | • mitbekäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitbekommen. • mitbekäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitbekommen. |
MITBEKÄMT | • mitbekämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitbekommen. |
MITKÄME | • mitkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkommen. • mitkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkommen. |
MITKÄMEN | • mitkämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkommen. • mitkämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkommen. |
MITKÄMEST | • mitkämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkommen. |
MITKÄMET | • mitkämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkommen. |
UMHINKÄME | • umhinkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhinkommen. • umhinkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhinkommen. |