BEISPRÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
EINPRÄGST | • einprägst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprägen. |
EINSPRÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
EINSPRÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PÄRLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PENSIONÄR | • Pensionär S. Beamter im Ruhestand, der eine Pension bezieht. • Pensionär S. Landschaftlich: Person im Ruhestand, die Rente bezieht. • Pensionär S. Schweizerisch, sonst veraltet: in einer Pension (Fremdenheim) lebende Person. |
PLÄSIEREN | • Pläsieren V. Dativ Plural des Substantivs Pläsier. |
PRÄMISSEN | • Prämissen V. Nominativ Plural des Substantivs Prämisse. • Prämissen V. Genitiv Plural des Substantivs Prämisse. • Prämissen V. Dativ Plural des Substantivs Prämisse. |
PRÄSENTIA | • Präsentia V. Nominativ Plural des Substantivs Präsens. • Präsentia V. Genitiv Plural des Substantivs Präsens. • Präsentia V. Dativ Plural des Substantivs Präsens. |
PRÄSIDEN | • Präsiden V. Nominativ Plural des Substantivs Präses. • Präsiden V. Genitiv Plural des Substantivs Präses. • Präsiden V. Dativ Plural des Substantivs Präses. |
PRÄSIDENT | • Präsident S. Staatsoberhaupt einer Republik. • Präsident S. Vorsitzender eines Gremiums, einer Organisation oder ihrer Einrichtungen. |
PRÄSIDIEN | • Präsidien V. Nominativ Plural des Substantivs Präsidium. • Präsidien V. Genitiv Plural des Substantivs Präsidium. • Präsidien V. Dativ Plural des Substantivs Präsidium. |
PRÄZISEN | • präzisen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präzise. • präzisen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präzise. • präzisen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präzise. |
PRÄZISION | • Präzision S. Sachgemäße Genauigkeit, Exaktheit. |
SPÄHERIN | • Späherin S. Weibliche Person, die heimlich ein (feindliches) Gebiet betritt und versucht, möglichst viele Information… |
SPÄTERHIN | • späterhin Adv. Gehoben: zu einem Zeitpunkt, der nach einem Ereignis liegt, auf etwas folgt, noch in der Zukunft liegt. |
SPIRÄEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SPITÄLERN | • Spitälern V. Dativ Plural des Substantivs Spital. |
UNPRÄZIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UNPRÄZISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |