BENÄSSTER | • benässter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benässt. • benässter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benässt. • benässter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benässt. |
BERGKÄSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEWÄSSERE | • bewässere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewässern. • bewässere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewässern. • bewässere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewässern. |
BEWÄSSERN | • bewässern V. Ein Feld, eine Plantage oder Ähnliches mit Wasser für die Pflanzen versorgen. |
BEWÄSSERT | • bewässert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewässern. • bewässert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewässern. • bewässert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewässern. |
BIERBÄSSE | • Bierbässe V. Nominativ Plural des Substantivs Bierbass. • Bierbässe V. Genitiv Plural des Substantivs Bierbass. • Bierbässe V. Akkusativ Plural des Substantivs Bierbass. |
BLÄSSEREM | • blässerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blass. • blässerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blass. |
BLÄSSEREN | • blässeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blass. • blässeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blass. • blässeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blass. |
BLÄSSERER | • blässerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blass. • blässerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blass. • blässerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blass. |
BLÄSSERES | • blässeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blass. • blässeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blass. • blässeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs blass. |
BRIEKÄSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
REIBKÄSES | • Reibkäses V. Genitiv Singular des Substantivs Reibkäse. |
ÜBERÄSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÜBERÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÜBERSÄENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÜBERSÄEST | • übersäest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übersäen. |
ÜBERSÄTES | • übersätes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs übersät. • übersätes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs übersät. • übersätes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs übersät. |