GEPRÄGTE | • geprägte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprägt. • geprägte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprägt. • geprägte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprägt. |
EINPRÄGET | • einpräget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprägen. |
EINPRÄGTE | • einprägte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprägen. • einprägte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprägen. • einprägte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprägen. |
GELÄPPERT | • geläppert Partz. Partizip Perfekt des Verbs läppern. |
GELÄPPTER | • geläppter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläppt. • geläppter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläppt. • geläppter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläppt. |
GEPLÄRRTE | • geplärrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplärrt. • geplärrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplärrt. • geplärrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplärrt. |
GEPRÄGTEM | • geprägtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprägt. • geprägtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprägt. |
GEPRÄGTEN | • geprägten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprägt. • geprägten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprägt. • geprägten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprägt. |
GEPRÄGTER | • geprägter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprägt. • geprägter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprägt. • geprägter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprägt. |
GEPRÄGTES | • geprägtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprägt. • geprägtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprägt. • geprägtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geprägt. |
GEPRÄPELT | • gepräpelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs präpeln. |
GESPÄNTER | • gespänter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespänt. • gespänter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespänt. • gespänter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespänt. |
PEILGERÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |