ANNÄHEND | • annähend Partz. Partizip Präsens des Verbs annähen. |
NÄHENDEN | • nähenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nähend. • nähenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nähend. • nähenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nähend. |
ANHÄNGEND | • anhängend Partz. Partizip Präsens des Verbs anhängen. |
ANNÄHENDE | • annähende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs annähend. • annähende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs annähend. • annähende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs annähend. |
ANNÄHERND | • annähernd Adv. Fast, nur einen kleinen Unterschied habend. • annähernd Partz. Partizip Präsens des Verbs annähern. |
ÄHNELNDEN | • ähnelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ähnelnd. • ähnelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ähnelnd. • ähnelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ähnelnd. |
EINNÄHEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GÄHNENDEN | • gähnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gähnend. • gähnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gähnend. • gähnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gähnend. |
HÄNGENDEN | • hängenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hängend. • hängenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hängend. • hängenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hängend. |
HINFÄNDEN | • hinfänden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden. • hinfänden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden. |
NÄHERNDEN | • nähernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nähernd. • nähernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nähernd. • nähernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nähernd. |
NÄHNADELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NÄHRENDEN | • nährenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nährend. • nährenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nährend. • nährenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nährend. |
WÄHNENDEN | • wähnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wähnend. • wähnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wähnend. • wähnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wähnend. |
ZÄHNENDEN | • zähnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zähnend. • zähnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zähnend. • zähnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zähnend. |