ÄUSSEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ERSÄUFTEM | • ersäuftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersäuft. • ersäuftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersäuft. |
GEMÄUERS | • Gemäuers V. Genitiv Singular des Substantivs Gemäuer. |
GERÄUMDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GERÄUMTES | • geräumtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geräumt. • geräumtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geräumt. • geräumtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geräumt. |
GESÄUMTER | • gesäumter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäumt. • gesäumter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäumt. • gesäumter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäumt. |
LESERÄUME | • Leseräume V. Nominativ Plural des Substantivs Leseraum. • Leseräume V. Genitiv Plural des Substantivs Leseraum. • Leseräume V. Akkusativ Plural des Substantivs Leseraum. |
RÄUMENDES | • räumendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räumend. • räumendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räumend. • räumendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs räumend. |
SÄUERNDEM | • säuerndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säuernd. • säuerndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säuernd. |
SÄUMENDER | • säumender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säumend. • säumender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säumend. • säumender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säumend. |
SÄUMIGERE | • säumigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs säumig. • säumigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs säumig. • säumigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs säumig. |
SÄUREARME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERSÄUME | • versäume V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versäumen. • versäume V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versäumen. • versäume V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versäumen. |
VERSÄUMEN | • versäumen V. Etwas, das erforderlich wäre, nicht tun. • versäumen V. Etwas verpassen. |
VERSÄUMET | • versäumet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versäumen. • versäumet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versäumen. |
VERSÄUMTE | • versäumte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versäumt. • versäumte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versäumt. • versäumte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versäumt. |