ENTGRÄTE | • entgräte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entgräten. • entgräte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entgräten. • entgräte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entgräten. |
ENTGRÄTEN | • entgräten V. Transitiv: die Gräten aus einem Fisch entfernen. |
ENTGRÄTET | • entgrätet Partz. Partizip Perfekt des Verbs entgräten. • entgrätet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entgräten. • entgrätet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entgräten. |
ENTRÄNGET | • entränget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entringen. |
ERGÄNZTET | • ergänztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergänzen. • ergänztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergänzen. |
ERHÄNGTET | • erhängtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erhängen. • erhängtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erhängen. |
GÄRTELTEN | • gärtelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gärteln. • gärtelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gärteln. • gärtelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gärteln. |
GÄRTNERTE | • gärtnerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gärtnern. • gärtnerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gärtnern. • gärtnerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gärtnern. |
GERNHÄTTE | • gernhätte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gernhaben. • gernhätte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gernhaben. |
GETRÄNKTE | • getränkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getränkt. • getränkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getränkt. • getränkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getränkt. |
GLÄTTEREN | • glätteren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs glatt. • glätteren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs glatt. • glätteren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs glatt. |
NETZGERÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TÄTIGEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WEGTRÄTEN | • wegträten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreten. • wegträten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreten. |