ÄRGERTEN | • ärgerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ärgern. • ärgerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ärgern. • ärgerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ärgern. |
ERRÄNGET | • erränget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erringen. |
ERTRÄGEN | • Erträgen V. Dativ Plural des Substantivs Ertrag. |
GÄRTNERE | • gärtnere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gärtnern. • gärtnere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gärtnern. • gärtnere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gärtnern. |
TRÄGEREN | • trägeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. • trägeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. • trägeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. |
ERGÄNZTER | • ergänzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergänzt. • ergänzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergänzt. • ergänzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergänzt. |
ERHÄNGTER | • erhängter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhängt. • erhängter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhängt. • erhängter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhängt. |
ERRÄNGEST | • errängest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erringen. |
GÄRTNEREI | • Gärtnerei S. Gewerbebetrieb zur Anzucht und dem Verkauf von Pflanzen, wie Blumen, Stauden, Sträuchern, Bäumen, usw. • Gärtnerei S. Arbeit im Garten. |
GÄRTNERTE | • gärtnerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gärtnern. • gärtnerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gärtnern. • gärtnerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gärtnern. |
GEDRÄNTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GENÄHRTER | • genährter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genährt. • genährter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genährt. • genährter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genährt. |
GERÄNDERT | • gerändert Partz. Partizip Perfekt des Verbs rändern. |
VERTRÄGEN | • Verträgen V. Dativ Plural des Substantivs Vertrag. |