ABFRÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABGRÜB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABTRÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABWÜRG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABZÜGE | • Abzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Abzug. • Abzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Abzug. • Abzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Abzug. |
ANFRÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANFÜGE | • anfüge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfügen. • anfüge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfügen. • anfüge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfügen. |
ANFÜGT | • anfügt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfügen. • anfügt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfügen. |
ANGRÜB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANLÜGE | • anlüge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlügen. • anlüge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlügen. • anlüge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlügen. |
ANLÜGT | • anlügt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlügen. • anlügt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlügen. |
ANTRÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANZÜGE | • Anzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Anzug. • Anzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Anzug. • Anzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Anzug. |
FÜGSAM | • fügsam Adj. Jemandem widerspruchslos gehorchend, sich jemandem unterordnend. |