AALST | • aalst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs aalen. • Aalst S. Stadt in Belgien, Provinz Ostflandern. • Aalst S. Unterdurchschnittlich häufig auftretender, deutscher Familienname, Nachname (häufigstes Vorkommen in… |
AASET | • aaset V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aasen. • aaset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs aasen. |
AASTE | • aaste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs aasen. • aaste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs aasen. • aaste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs aasen. |
AASTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABAST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ASANT | • Asant S. Botanik: Pflanze aus der Gattung der Steckenkräuter, deren Harz als Gewürz genutzt wird. • Asant S. Medizin, Veterinärmedizin, ohne Plural: Milchsaft aus der Wurzel dieser Pflanze, der als Arznei eingesetzt wird. |
ASIAT | • Asiat S. Aus Asien stammende oder dort lebende Person. |
ASTAT | • Astat S. Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 85, das zur Gruppe der Halogene gehört. |
ATLAS | • Atlas S. Standardsprachlich Plural 1: ein geografisches Kartenwerk. • Atlas S. Standardsprachlich Plural 1: grafisches Nachschlagewerk als eine Sammlung von Bildtafeln aus einem Wissensgebiet. • Atlas S. Medizin: nur Plural 2: der erste Halswirbel, welcher den Kopf trägt. |
BASTA | • basta Interj. Umgangssprachlich: es reicht; es ist genug! |
MAATS | • Maats V. Genitiv Singular des Substantivs Maat. |
PASTA | • Pasta S. Streichbare Substanz. • Pasta S. Nudeln oder ein daraus hergestelltes Gericht. |
RASTA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SALAT | • Salat S. Roh zu essendes grünes Blattgemüse, zum Beispiel Eisbergsalat oder Endivien. • Salat S. Aus Blattgemüse oder einer Mischung verschiedener Zutaten hergestellte kalte Speise, oft mit einer Salatsoße… • Salat S. Bildlich, umgangssprachlich: Bredouille, Durcheinander, Kuddelmuddel. |
SALTA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SATAN | • Satan S. Ohne Plural; theologisch: der Gegenspieler Gottes, der Teufel, der Versucher. • Satan S. Umgangssprachlich abwertend; oft als Schimpfwort: boshafte Person. |
STAAT | • Staat S. Nach Einfluss oder Aufgabe gestaffeltes System aus Individuen. • Staat S. Politik: Gebiet, auf dem ein Staat liegt. • Staat S. Umgangssprachlich, nur Plural: die Vereinigten Staaten von Amerika. |
TAPAS | • Tapas V. Nominativ Plural des Substantivs Tapa. • Tapas V. Genitiv Plural des Substantivs Tapa. • Tapas V. Akkusativ Plural des Substantivs Tapa. |