ABKÄMST | • abkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. |
ABMÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABMÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANKÄMST | • ankämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankommen. |
ANMÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANMÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFMÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSKÄME | • auskäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskommen. • auskäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskommen. |
AUSKÄMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSKÄMT | • auskämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskommen. |
AUSMÄRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSMÄRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSMÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSNÄHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSRÄUM | • ausräum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausräumen. |
MAISÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RAUSKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SÄMANNE | • Sämanne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sämann. |
SÄMANNS | • Sämanns V. Genitiv Singular des Substantivs Sämann. |