ABLÖSCHE | • ablösche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablöschen. • ablösche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablöschen. • ablösche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablöschen. |
ABLÖSCHT | • ablöscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablöschen. • ablöscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablöschen. |
ABSCHÖBE | • abschöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschieben. • abschöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschieben. |
ABSCHÖBT | • abschöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschieben. |
ABSCHÖPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABSCHÖRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABSCHÖRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABSCHÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABSCHWÖR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANSCHÖBE | • anschöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschieben. • anschöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschieben. |
ANSCHÖBT | • anschöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschieben. |
AUFSCHÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BACKÖFEN | • Backöfen V. Nominativ Plural des Substantivs Backofen. • Backöfen V. Genitiv Plural des Substantivs Backofen. • Backöfen V. Dativ Plural des Substantivs Backofen. |
DAMBÖCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LÖSCHBAR | • löschbar Adj. Auch übertragen: so, dass es gelöscht werden kann. |
WACHBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |