MANÖVER | • Manöver S. Festgelegter (und einstudierter) Ablauf zur Bewegung von Wasser-, Luft-, Raum- und Landfahrzeugen (insbesondere… • Manöver S. Militär: Kriegsübung. • Manöver S. Übertragen: Kunstgriff, Kniff. |
KAVERNÖS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MANÖVERN | • Manövern V. Dativ Plural des Substantivs Manöver. |
MANÖVERS | • Manövers V. Genitiv Singular des Substantivs Manöver. |
VARIKÖSE | • variköse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs varikös. • variköse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs varikös. • variköse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs varikös. |
WATVÖGEL | • Watvögel V. Nominativ Plural des Substantivs Watvogel. • Watvögel V. Genitiv Plural des Substantivs Watvogel. • Watvögel V. Akkusativ Plural des Substantivs Watvogel. |
BRAVURÖSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DAVONZÖGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FÖDERATIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KAVERNÖSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LANDVÖGTE | • Landvögte V. Nominativ Plural des Substantivs Landvogt. • Landvögte V. Genitiv Plural des Substantivs Landvogt. • Landvögte V. Akkusativ Plural des Substantivs Landvogt. |
LAUFVÖGEL | • Laufvögel V. Nominativ Plural des Substantivs Laufvogel. • Laufvögel V. Genitiv Plural des Substantivs Laufvogel. • Laufvögel V. Akkusativ Plural des Substantivs Laufvogel. |
MANÖVRIER | • manövrier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs manövrieren. |
ÖLVORRATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RAUBVÖGEL | • Raubvögel V. Nominativ Plural des Substantivs Raubvogel. • Raubvögel V. Genitiv Plural des Substantivs Raubvogel. • Raubvögel V. Akkusativ Plural des Substantivs Raubvogel. |
VARIKÖSEM | • varikösem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs varikös. • varikösem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs varikös. |
VARIKÖSEN | • varikösen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs varikös. • varikösen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs varikös. • varikösen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs varikös. |
VARIKÖSER | • variköser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs varikös. • variköser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs varikös. • variköser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs varikös. |
VARIKÖSES | • variköses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs varikös. • variköses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs varikös. • variköses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs varikös. |
WATVÖGELN | • Watvögeln V. Dativ Plural des Substantivs Watvogel. |