ABFLÖSSE | • abflösse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfließen. • abflösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfließen. |
ABFLÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABGÖSSEN | • abgössen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgießen. • abgössen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgießen. |
ABGÖSSET | • abgösset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgießen. |
ABLÖSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABLÖSEST | • ablösest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablösen. |
ABSCHÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABSÖFFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABSTÖSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABSTÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSBÖGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSBÖTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSHÖBST | • aushöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. |
FLÖSSBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LÖSBARES | • lösbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lösbar. • lösbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lösbar. • lösbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lösbar. |
SALBÖLES | • Salböles V. Genitiv Singular des Substantivs Salböl. |
SKABIÖSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |