ABTÖNUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABTÖTUNG | • Abtötung S. Vernichtung von Kleinstlebewesen. • Abtötung S. Übertragen: Unterdrückung (von Gefühlen, Trieben…). |
AUFBÖGET | • aufböget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. |
AUFBÖGST | • aufbögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. |
AUFBÖTEN | • aufböten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbieten. • aufböten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbieten. |
AUFBÖTET | • aufbötet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbieten. |
AUFBÖTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFHÖBET | • aufhöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
AUFHÖBST | • aufhöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
AUFWÖLBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSBÖGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSBÖGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSBÖTEN | • ausböten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbieten. • ausböten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbieten. |
AUSBÖTET | • ausbötet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbieten. |
AUSBÖTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSHÖBET | • aushöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. |
AUSHÖBST | • aushöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. |
HAUSBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÖRTERBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |