ABHÖRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABHÖREST | • abhörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhören. |
ABSCHÖRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABSCHÖRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABSCHWÖR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANHÖRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANHÖREST | • anhörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhören. |
AUFHÖRST | • aufhörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhören. |
AUSKRÖCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HÖRBARES | • hörbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörbar. • hörbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörbar. • hörbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hörbar. |
HÖRSAALE | • Hörsaale V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hörsaal. |
HÖRSAALS | • Hörsaals V. Genitiv Singular des Substantivs Hörsaal. |
LÖSCHBAR | • löschbar Adj. Auch übertragen: so, dass es gelöscht werden kann. |
RASTHÖFE | • Rasthöfe V. Nominativ Plural des Substantivs Rasthof. • Rasthöfe V. Genitiv Plural des Substantivs Rasthof. • Rasthöfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Rasthof. |
RHÖNRADS | • Rhönrads V. Genitiv Singular des Substantivs Rhönrad. |
SATTHÖRE | • satthöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs satthören. • satthöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs satthören. • satthöre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs satthören. |
SATTHÖRT | • satthört V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs satthören. • satthört V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs satthören. |