ABSCHÄTZT | • abschätzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschätzen. • abschätzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschätzen. • abschätzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschätzen. |
ABSTÄCHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABSTÄCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ACHTGÄBET | • achtgäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • Acht␣gäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs Acht geben. |
ACHTGÄBST | • achtgäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • Acht␣gäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs Acht geben. |
ACHTHÄTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ACHTTÄGIG | • achttägig Adj. 8-tägig. • achttägig Adj. Acht Tage dauernd. |
ANDÄCHTET | • andächtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andenken. |
ANSTÄCHET | • anstächet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstechen. |
ANSTÄCHST | • anstächst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstechen. |
ANTÄUSCHT | • antäuscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antäuschen. • antäuscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antäuschen. • antäuscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antäuschen. |
AUFSTÄCHT | • aufstächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstechen. |
AUSSTÄCHT | • ausstächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstechen. |
KARTÄTSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NACHTÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NACHTÄTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NACHTÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NACHTRÄGT | • nachträgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtragen. |
NACHTRÄTE | • nachträte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtreten. • nachträte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtreten. |