ABFRÖRET | • abfröret V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. |
ABGEHÖRT | • abgehört Partz. Partizip Perfekt des Verbs abhören. |
ABGÖTTER | • Abgötter V. Nominativ Plural des Substantivs Abgott. • Abgötter V. Genitiv Plural des Substantivs Abgott. • Abgötter V. Akkusativ Plural des Substantivs Abgott. |
ABHÖREST | • abhörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhören. |
ABHÖRTEN | • abhörten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhören. • abhörten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhören. • abhörten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhören. |
ABHÖRTET | • abhörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhören. • abhörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhören. |
ABTÖRNEN | • abtörnen V. Eine vorhandene positive oder erregte Einstellung so beeinflussen, dass weniger Erregung oder Aufregung herrscht. |
ABTÖRNET | • abtörnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtörnen. |
ABTÖRNTE | • abtörnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtörnen. • abtörnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtörnen. • abtörnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtörnen. |
ANERBÖTE | • anerböte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs anerbieten. • anerböte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs anerbieten. • anerböte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs anerbieten. |
DARBÖTEN | • darböten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbieten. • darböten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbieten. |
DARBÖTET | • darbötet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbieten. |
FARBTÖNE | • Farbtöne V. Nominativ Plural des Substantivs Farbton. • Farbtöne V. Genitiv Plural des Substantivs Farbton. • Farbtöne V. Akkusativ Plural des Substantivs Farbton. |
ÖRTERBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
STARBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |