ACHTZEHN | • achtzehn Num. Die Kardinalzahl zwischen siebzehn und neunzehn. • achtzehn Num. Kurz für: achtzehn Jahre (alt). • Achtzehn S. Mathematik: die natürliche Zahl zwischen der Siebzehn und der Neunzehn. |
ANZISCHT | • anzischt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzischen. • anzischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzischen. • anzischt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzischen. |
ANZÜCHTE | • Anzüchte V. Nominativ Plural des Substantivs Anzucht. • Anzüchte V. Genitiv Plural des Substantivs Anzucht. • Anzüchte V. Akkusativ Plural des Substantivs Anzucht. |
NACHSATZ | • Nachsatz S. Zusätzliche, nachgestellte Bemerkung. • Nachsatz S. Linguistik, speziell Syntax: nachgestellter Satz oder Teilsatz. |
NACHSETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NACHSITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NACHTZUG | • Nachtzug S. Personenzug, der während der Nacht verkehrt. |
NACHZOGT | • nachzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachziehen. |
NACHZÖGT | • nachzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachziehen. |
SCHANZET | • schanzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schanzen. |
SCHANZTE | • schanzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schanzen. • schanzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schanzen. • schanzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schanzen. |
SCHNALZT | • schnalzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnalzen. • schnalzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnalzen. • schnalzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnalzen. |
SCHNATZE | • schnatze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnatzen. • schnatze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnatzen. • schnatze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnatzen. |
SCHNATZT | • schnatzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnatzen. • schnatzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnatzen. • schnatzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnatzen. |
SCHNAUZT | • schnauzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnauzen. • schnauzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnauzen. • schnauzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnauzen. |
ZACHSTEN | • zachsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs zach. • zachsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs zach. • zachsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs zach. |