ABZUHÖREN | • abzuhören Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abhören. |
ANZUHÖREN | • anzuhören Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anhören. |
ARTUSHÖFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFGEHÖRT | • aufgehört Partz. Partizip Perfekt des Verbs aufhören. |
AUFHÖREND | • aufhörend Partz. Partizip Präsens des Verbs aufhören. |
AUFHÖRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFHÖREST | • aufhörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhören. |
AUFHÖRTEN | • aufhörten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhören. • aufhörten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhören. • aufhörten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhören. |
AUFHÖRTET | • aufhörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhören. • aufhörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhören. |
AUSKRÖCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BAUHÖLZER | • Bauhölzer V. Nominativ Plural des Substantivs Bauholz. • Bauhölzer V. Genitiv Plural des Substantivs Bauholz. • Bauhölzer V. Akkusativ Plural des Substantivs Bauholz. |
DAZUGEHÖR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HERAUFZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HERAUSHÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HERAUSHÖR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HERAUSLÖS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HERAUSZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UNHÖRBARE | • unhörbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unhörbar. • unhörbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unhörbar. • unhörbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unhörbar. |