UNVERZAGT | • unverzagt Adj. Mut und Entschlossenheit zeigend; angstfrei. |
VERARZTEN | • verarzten V. Transitiv: einem (leicht) Verletzten, manchmal auch einem Kranken, medizinische Hilfe zukommen lassen… |
VERFRANZT | • verfranzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verfranzen. • verfranzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfranzen. • verfranzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfranzen. |
VERGNATZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERGNATZT | • vergnatzt Adj. Norddeutsch, berlinisch: Ärger empfindend, in Wut gebracht sein. |
VERPATZEN | • verpatzen V. Transitiv, umgangssprachlich: durch ungeschicktes Verhalten oder schlampige Arbeit verderben. |
VERWANZET | • verwanzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwanzen. |
VERWANZTE | • verwanzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwanzt. • verwanzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwanzt. • verwanzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwanzt. |
VERZAGTEN | • verzagten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzagt. • verzagten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzagt. • verzagten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzagt. |
VERZAHNET | • verzahnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzahnen. |
VERZAHNST | • verzahnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzahnen. |
VERZAHNTE | • verzahnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzahnt. • verzahnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzahnt. • verzahnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzahnt. |
VERZANKET | • verzanket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzanken. |
VERZANKST | • verzankst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzanken. |
VERZANKTE | • verzankte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzankt. • verzankte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzankt. • verzankte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzankt. |
VORTANZEN | • vortanzen V. (Als Lehrer) Tanzschritte vorführen/zeigen, um sie jemandem beizubringen. • vortanzen V. Vor jemandem tanzen, um sein Können zu zeigen und eine Beurteilung zu erhalten. |
VORTANZET | • vortanzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortanzen. |
VORTANZTE | • vortanzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortanzen. • vortanzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortanzen. • vortanzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortanzen. |