CHANGIER | • changier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs changieren. |
FAHRIGEN | • fahrigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrig. • fahrigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrig. • fahrigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrig. |
GRADEHIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GRAPHIEN | • Graphien V. Nominativ Plural des Substantivs Graphie. • Graphien V. Genitiv Plural des Substantivs Graphie. • Graphien V. Dativ Plural des Substantivs Graphie. |
HAAGERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HAARIGEN | • haarigen V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs haarig. • haarigen V. Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs haarig. • haarigen V. Genitiv Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs haarig. |
HANTIGER | • hantiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hantig. • hantiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hantig. • hantiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hantig. |
HAPRIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HARZIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HEARINGS | • Hearings V. Nominativ Plural des Substantivs Hearing. • Hearings V. Genitiv Singular des Substantivs Hearing. • Hearings V. Genitiv Plural des Substantivs Hearing. |
HINTRAGE | • hintrage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintragen. • hintrage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintragen. • hintrage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintragen. |
NARGILEH | • Nargileh S. Nargile. • Nargileh S. Orientalische Wasserpfeife. |
RAHMIGEN | • rahmigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rahmig. • rahmigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rahmig. • rahmigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rahmig. |
REIHGARN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SAHNIGER | • sahniger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sahnig. • sahniger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sahnig. • sahniger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sahnig. |
ZAHNIGER | • zahniger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnig. • zahniger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnig. • zahniger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahnig. |