Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 20 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, 2B, 2E und 2R

ABWERBERNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ABWERBERSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BAMBERGERBamberger S. Ein Einwohner, Bewohner der Stadt Bamberg, eine in Bamberg geborene Person.
Bamberger Adj. Zu Bamberg gehörig, sich auf diesen Ort beziehend, in der Art und Weise dieses Ortes, aus Bamberg kommend…
Bamberger S. Deutscher Nachname, Familienname.
BARABERTEbaraberte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs barabern.
baraberte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs barabern.
baraberte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs barabern.
BARBIERENbarbieren V. Veraltet: die Barthaare entfernen, rasieren.
Barbieren V. Dativ Plural des Substantivs Barbier.
BARBIERETbarbieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs barbieren.
BARBIERTEbarbierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs barbiert.
barbierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs barbiert.
barbierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs barbiert.
BEGRABNEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BELEHRBARbelehrbar Adj. So, dass es belehrt werden kann.
BEMERKBARbemerkbar Adj. So beschaffen, wahrgenommen zu werden.
BENARBTEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BERAUBTERberaubter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beraubt.
beraubter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beraubt.
beraubter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beraubt.
BERGBAUERBergbauer S. Landwirt, dessen Bauernhof sich im Hochgebirge befindet.
BEUGBARERbeugbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugbar.
beugbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugbar.
beugbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugbar.
BIEGBARERbiegbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biegbar.
biegbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biegbar.
biegbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biegbar.
BRECHBAREbrechbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brechbar.
brechbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brechbar.
brechbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brechbar.
BRENNBAREbrennbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brennbar.
brennbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brennbar.
brennbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brennbar.
ERLEBBAREerlebbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlebbar.
erlebbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlebbar.
erlebbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlebbar.
ÜBERBRATEüberbrate V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überbraten.
überbrate V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überbraten.
überbrate V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überbraten.
VERERBBARvererbbar Adj. Recht: die Fähigkeit, ein Gut vererben zu können.
vererbbar Adj. Medizin, Biologie: Fähigkeit, einer Eigenschaft in die nächste Generation durch Erbvorgänge überzugehen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.