ABHALFTER | • abhalfter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalftern. |
ABHALFTRE | • abhalftre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalftern. • abhalftre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalftern. • abhalftre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalftern. |
ABLIEFERT | • abliefert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abliefern. • abliefert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abliefern. • abliefert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abliefern. |
BRATAPFEL | • Bratapfel S. Im Backofen gegarter Apfel; er kann gefüllt sein mit Nüssen, Rosinen, Marzipan etc. und wird typischerweise… |
BRATÄPFEL | • Bratäpfel V. Nominativ Plural des Substantivs Bratapfel. • Bratäpfel V. Genitiv Plural des Substantivs Bratapfel. • Bratäpfel V. Akkusativ Plural des Substantivs Bratapfel. |
FABELTIER | • Fabeltier S. In Mythen und Legenden erwähntes, aber in der Realität nicht existierendes Tier. |
FABULIERT | • fabuliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fabulieren. • fabuliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fabulieren. • fabuliert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fabulieren. |
FALTBAREM | • faltbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltbar. • faltbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltbar. |
FALTBAREN | • faltbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltbar. • faltbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltbar. • faltbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltbar. |
FALTBARER | • faltbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltbar. • faltbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltbar. • faltbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltbar. |
FALTBARES | • faltbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltbar. • faltbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltbar. • faltbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs faltbar. |
FLAMBIERT | • flambiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs flambieren. • flambiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flambieren. • flambiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flambieren. |
LAUFBRETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LEBHAFTER | • lebhafter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lebhaft. • lebhafter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lebhaft. • lebhafter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lebhaft. |
TAFELBERG | • Tafelberg S. Geografie, Geomorphologie: Berg mit flacher, tafelartiger Oberseite. • Tafelberg S. Der Tafelberg bei Kapstadt, Südafrika. |
ÜBERFALLT | • überfallt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfallen. • überfallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überfallen. • überfallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überfallen. |
ÜBERLAUFT | • überlauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des trennbaren Verbs überlaufen. • überlauft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs überlaufen. • überlauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs überlaufen. |