BAUCHFREI | • bauchfrei Adj. Mode, Bekleidung: den Bauch unbedeckt lassend. |
BAUCHIGER | • bauchiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bauchig. • bauchiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bauchig. • bauchiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bauchig. |
BAUHERRIN | • Bauherrin S. Weibliche Person oder Instanz, die ein Bauvorhaben in Auftrag gegeben hat und finanziert. |
BAULICHER | • baulicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baulich. • baulicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baulich. • baulicher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baulich. |
BAUMREICH | • baumreich Adj. Mit vielen Bäumen versehen; die Eigenschaft des Baumbestandes für ein bestimmtes Gebiet oder Land. |
BAUREIHEN | • Baureihen V. Nominativ Plural des Substantivs Baureihe. • Baureihen V. Genitiv Plural des Substantivs Baureihe. • Baureihen V. Dativ Plural des Substantivs Baureihe. |
BIERBAUCH | • Bierbauch S. Umgangssprachlich, Anatomie: Bauch eines Mannes mit einem übergroßem Umfang bei ansonsten normalen Proportionen. • Bierbauch S. Veraltet: starker Biertrinker. |
BILDHAUER | • bildhauer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bildhauern. • bildhauer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bildhauern. • Bildhauer S. Künstler, der plastische Figuren aus Stein herstellt oder Figuren, die in Bronze gegossen werden, aber… |
BILDHAURE | • bildhaure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bildhauern. • bildhaure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bildhauern. • bildhaure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bildhauern. |
ERBAULICH | • erbaulich Adj. Veraltend: von erfreulichem Einfluss auf die Gemütslage. |
EUPHORBIA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HEBRAICUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HERBARIUM | • Herbarium S. Botanik: Sammlung von Pflanzen beziehungsweise Pflanzenteilen, die durch Pressen und Trocknen konserviert wurden. |
RAUCHBIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
REIHENBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TAUBERICH | • Tauberich S. Männliche Taube. |
TREIBHAUS | • Treibhaus S. Bau zur Aufzucht von Gewächsen, die im Freien so nicht gedeihen würden. |
UNHEILBAR | • unheilbar Adj. Ohne Aussicht auf oder Möglichkeit von Heilung; nicht heilbar. |