| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten ••••••Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9
Es gibt 15 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, E, F, N, R, U und ÜAUFBRÜHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | AUFBÜRDEN | • aufbürden V. Auch reflexiv: jemandem oder sich eine Last (Bürde) auflegen. | AUFFÜHREN | • aufführen V. Reflexiv: sich (schlecht) verhalten. • aufführen V. Transitiv: eine Aufführung veranstalten; ein Stück im Theater, der Oper, im Ballett oder Ähnlichem öffentlich… • aufführen V. Transitiv: etwas namentlich benennen. | AUFGRÜBEN | • aufgrüben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. • aufgrüben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. | AUFRÜCKEN | • aufrücken V. Vorrücken, um eine Reihe oder Lücke zu schließen. • aufrücken V. In eine höhere, wichtigere Position befördert werden. | AUFRÜHREN | • aufrühren V. Durch Umrühren etwas nach oben steigen lassen. • aufrühren V. Gehoben: ein bestimmtes Gefühl hervorrufen, in jemandem entstehen lassen. • aufrühren V. Sich einer längst vergangenen Sache wieder bewusst machen; etwas fast Vergessenes vergegenwärtigen. | AUFRÜSTEN | • aufrüsten V. Transitiv, Militär: Militärarsenal vergrößern oder verstärken. • aufrüsten V. Transitiv, Technik, Informationstechnologie: mit zusätzlichen, leistungsfähigeren Komponenten/Systemkomponenten… • aufrüsten V. Betriebsmittel zur Verwendung bereit machen. | AUFSPÜREN | • aufspüren V. Jemanden/etwas durch intensive Suche finden. • Aufspüren S. Das Finden, nach einer gezielten Suche nach etwas oder jemandem. | AUFTRÜGEN | • auftrügen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. • auftrügen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. | AUFTÜRMEN | • auftürmen V. Mehrere Dinge übereinanderlegen, so dass ein hoher Stapel (Turm) entsteht. • auftürmen V. Reflexiv: sich mehren und zu einer hoch aufragenden Masse anwachsen. | AUFWÜRFEN | • aufwürfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerfen. • aufwürfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerfen. | AUSFRÜGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | AUSFÜHREN | • ausführen V. Transitiv, von Waren: in andere Länder verkaufen. • ausführen V. Transitiv: so handeln, dass dadurch eine Anweisung befolgt wird; auftragsgemäß durchführen. • ausführen V. Transitiv: etwas Geplantes in die Tat umsetzen. | AUSWÜRFEN | • auswürfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. • auswürfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. • Auswürfen V. Dativ Plural des Substantivs Auswurf. | KÜRLAUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
Siehe diese Liste für:- Deutsch Wiktionary: 33 Wörter
- Scrabble auf Englisch: kein Wort
- Scrabble auf Französisch: kein Wort
- Scrabble auf Spanisch: kein Wort
- Scrabble auf Italienisch: kein Wort
- Scrabble auf Rumänisch: kein Wort
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |