ABPUTZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AKZEPTANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANGEPATZT | • angepatzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anpatzen. |
ANPATZEST | • anpatzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpatzen. |
ANPATZTEN | • anpatzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpatzen. • anpatzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpatzen. • anpatzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpatzen. |
ANPATZTET | • anpatztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpatzen. • anpatztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpatzen. |
ANSPITZET | • anspitzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspitzen. |
ANSPITZTE | • anspitzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspitzen. • anspitzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspitzen. • anspitzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspitzen. |
ANZAPFTET | • anzapftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzapfen. • anzapftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzapfen. |
PANZERTET | • panzertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs panzern. • panzertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs panzern. |
PFLANZTET | • pflanztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflanzen. • pflanztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflanzen. |
PRANZTEST | • pranztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pranzen. • pranztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pranzen. |
PUTZTAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SPRATZTEN | • spratzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spratzen. • spratzten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spratzen. |
STEPPTANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |