ANSPRITZT | • anspritzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspritzen. • anspritzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspritzen. • anspritzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspritzen. |
DRANSETZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FRANZTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KNARZTEST | • knarztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knarzen. • knarztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knarzen. |
NOTARZTES | • Notarztes V. Genitiv Singular des Substantivs Notarzt. |
PRANZTEST | • pranztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pranzen. • pranztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pranzen. |
RAUNZTEST | • raunztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raunzen. • raunztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raunzen. |
SPRATZTEN | • spratzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spratzen. • spratzten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spratzen. |
STRABANZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
STRAWANZT | • strawanzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strawanzen. • strawanzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strawanzen. • strawanzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strawanzen. |
TANZSPORT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UNTERSATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZARTESTEN | • zartesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs zart. • zartesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs zart. • zartesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs zart. |
ZITRONATS | • Zitronats V. Genitiv Singular des Substantivs Zitronat. |
ZUTRANKST | • zutrankst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. |