ABZÄHLET | • abzählet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzählen. |
ABZÄHLTE | • abzählte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzählen. • abzählte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzählen. • abzählte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzählen. |
ANZÄHLET | • anzählet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzählen. |
ANZÄHLTE | • anzählte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzählen. • anzählte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzählen. • anzählte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzählen. |
ABGEZÄHLT | • abgezählt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abzählen. |
ABZÄHLEST | • abzählest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzählen. |
ABZÄHLTEN | • abzählten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzählen. • abzählten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzählen. • abzählten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzählen. |
ABZÄHLTET | • abzähltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzählen. • abzähltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzählen. |
ANGEZÄHLT | • angezählt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anzählen. |
ANZÄHLEST | • anzählest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzählen. |
ANZÄHLTEN | • anzählten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzählen. • anzählten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzählen. • anzählten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzählen. |
ANZÄHLTET | • anzähltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzählen. • anzähltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzählen. |
AUFZÄHLET | • aufzählet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzählen. |
AUFZÄHLTE | • aufzählte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzählen. • aufzählte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzählen. • aufzählte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzählen. |
AUSZÄHLET | • auszählet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszählen. |
AUSZÄHLTE | • auszählte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszählen. • auszählte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszählen. • auszählte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszählen. |
HALBSÄTZE | • Halbsätze V. Nominativ Plural des Substantivs Halbsatz. • Halbsätze V. Genitiv Plural des Substantivs Halbsatz. • Halbsätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Halbsatz. |
WAHLÄRZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |