BLÖDEL | • blödel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blödeln. • blödel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blödeln. |
BLÖDEM | • blödem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blöde. • blödem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blöde. |
BLÖDEN | • blöden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blöde. • blöden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blöde. • blöden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blöde. |
BLÖDER | • blöder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blöd. • blöder V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blöd. • blöder V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blöd. |
BLÖDES | • blödes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blöde. • blödes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blöde. • blödes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs blöde. |
BLÖDLE | • blödle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blödeln. • blödle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blödeln. • blödle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blödeln. |
BÖRDEL | • bördel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bördeln. • bördel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bördeln. |
BÖRDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BÖRDLE | • bördle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bördeln. • bördle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bördeln. • bördle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bördeln. |
DARBÖT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DÖBELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DÖBELN | • Döbeln S. Eine Stadt in Sachsen, Deutschland. • Döbeln V. Dativ Plural des Substantivs Döbel. |
DÖBELS | • Döbels V. Genitiv Singular des Substantivs Döbel. |
DÖBELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DUBIÖS | • dubiös Adj. Zum Misstrauen Anlass gebend. |
ÖLBILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WINDBÖ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |