BEIBIEGE | • beibiege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. • beibiege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. • beibiege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. |
BEIBIEGT | • beibiegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. • beibiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. |
BEIBRING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEIGIBST | • beigibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. |
BEILEIBE | • beileibe Adv. In der Verneinung verwendet: wirklich. |
BEITREIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEITRIEB | • beitrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreiben. • beitrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreiben. |
BELIEBIG | • beliebig Adj. Frei aus vorhandenen Möglichkeiten auswählbar oder nach eigenem Gutdünken bei etwas vorgehend. |
BERIBERI | • Beriberi S. Medizin: Krankheit, die durch einen Mangel an Vitamin B1 entsteht. |
BIBLISCH | • biblisch Adj. Die Bibel betreffend, sich in der Bibel befindend, den Botschaften aus der Bibel entsprechend. |
BILABIAL | • bilabial Adj. Linguistik, Phonetik: mit beiden Lippen gebildet. • Bilabial S. Linguistik, Phonetik: Bezeichnung für Konsonanten (Mitlaute), die bilabial, d.h. mit beiden Lippen… |
HIBBELIG | • hibbelig Adj. Umgangssprachlich: schnelle Bewegungen machend; unruhig, nervös. |
KIBBUZIM | • Kibbuzim V. Nominativ Plural des Substantivs Kibbuz. • Kibbuzim V. Genitiv Plural des Substantivs Kibbuz. • Kibbuzim V. Dativ Plural des Substantivs Kibbuz. |
KRIBBLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SIEBBEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WIBBELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |