ABKOPPEL | • abkoppel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkoppeln. |
ABKOPPLE | • abkopple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkoppeln. • abkopple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkoppeln. • abkopple V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkoppeln. |
ABZAPPEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABZAPPLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BÄRLAPPE | • Bärlappe V. Nominativ Plural des Substantivs Bärlapp. • Bärlappe V. Genitiv Plural des Substantivs Bärlapp. • Bärlappe V. Akkusativ Plural des Substantivs Bärlapp. |
BÄRLAPPS | • Bärlapps V. Genitiv Singular des Substantivs Bärlapp. |
BEKLOPPT | • bekloppt Adj. Salopp: dumm, töricht. |
BERAPPEL | • berappel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berappeln. • berappel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berappeln. |
BERAPPLE | • berapple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berappeln. • berapple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berappeln. • berapple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berappeln. |
KAPPBEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KLAPPBAR | • klappbar Adj. So beschaffen, dass es auseinandergeklappt werden kann. |
PALPABEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PALPABLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PAPABILI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÜBERLAPP | • überlapp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überlappen. |